Wähle die richtigen Farben für leuchtende Aquarelle

von

Für meine Aquarelle verwende ich alle Aquarellfarben die in Künstlerbedarfsgeschäften erhältlich sind.

Aber um Leuchtkraft in meine Bilder zu bekommen, achte ich auf die Pigmentmischungen in den Farben die ich verwende. Farbnamen wie Himmelblau, Indigo oder Krapprot ect. sagen wenig über die Eigenschaften und Leuchtkraft der Farben aus, hier ist Wissen nötig.

Vorzugsweise verwende ich dann Farben die nur „ein Pigment“ enthalten, weil es meist reiner, lichtechter und eben „leuchtender“ ist. Denn wenn man zu viele Pigmente zusammen mischt, ist die Gefahr, dass die Farbe grau wird, sehr groß. Ebenso wenn man leuchtende Pigmente mit stumpfen Pigmenten mischt, wie z.B. „Chromdioxidgrün stumpf“ oder Perylene, dann wird die Mischung ebenfalls stumpf, weil es deckende Pigmente sind.

 

 

Welche Pigmente enthalten Aquarellfarben

Welche Pigmente in den Aquarellfarben enthalten sind, findet man auf dem Etikett der Farbtuben oder Näpfchen. Die Beschreibung enthält den Farbnamen des Pigments und die CI Nummer. (CI=Color Index Nummer)

Z.B. die Aquarellfarbe „Alizerin Karmesin“ enthält nur ein einziges Pigment, mit der Bezeichnung PR 83.  „P“ bedeutet Pigment, „R“ ist der Farbname und steht für Rot mit der CI Nummer 83. Also,  Alizerin Karmesin enthält nur ein rotes Pigment.

„Sienna gebrannt“ dagegen, enthält das Pigment PR 101 und ein zweites Pigment mit der Bezeichnung PBk 9. Also ein rotes Pigment und ein braunes Pigment. Sienna gebrannt ist ein trüberer Orangeton.

 

 

Will man einen leuchtenderen Orangeton dann greift man besser zu „Lasurorange“. Diese Farbe enthält nur ein Pigment, nämlich „PO 71“, einen leuchtenden Orangeton.

Es kommt natürlich immer darauf an, welche Firma die Farbe hergestellt hat. Deshalb bringt ein Blick auf das Etikett Klarheit, um welche Farbpigmente es sich handelt.

Manche Farben sind im Aquarell unersetzlich

In meiner Farbpalette darf „Alizerin Karmesin“ niemals fehlen, denn für meine Blumenaquarelle ist es unersetzlich. Es hat die Eigenschaft sehr starker Leuchtkraft, wie oben in meinen Bildern zu sehen ist.

Aber auch Farben wie Lasurorange, Kobaltblau, Preußischblau usw. sind  „ein Pigment-Farben“  die ich sehr oft benutze.

Finde nun selbst heraus mit welchen Farben du arbeiten magst.

Viel Spaß dabei!

Deine

Angela

 

 

5 Kommentare

  1. Kristina

    Das war mir noch nicht bekannt, dass es Farben mit nur einem Pigment gibt.
    Danke für den Hinweis Angela!
    Ich habe gerade mal im Onlineshop bei den Schminckefarben geschaut. Dort findet man keinen Hinweis über den Pigmentinhalt, hast du einen Tipp, wo man das online sehen kann. Oder gar eine Empfehlung, welche Aquarellfarben zu bevorzugst
    LG Kristina

    Antworten
    • Angelika Schlanke

      Besten Dank für den Tipp, das wußte ich auch nicht.
      Ich benutze die Farben von Schmincke Horadam.
      Kommt es darauf an wie deckend die Farbe ist?
      Male erst seit Corona.
      LG. Angelika

      Antworten
      • Angela Tatli

        Liebe Angelika, es ist nicht die Deckkraft der Aquarellfarben sondern die Leuchtkraft. Aquarellfarben sind transparent, deshalb ist abdecken auch schwierig, außer Du würdest sie ganz dick auftragen. Aber das Aquarell lebt ja von der Transparenz und leichtem Farbauftrag. Aber oft wünscht man sich mehr Leuchtkraft dieser Farben und die Einpigmentfarben sind dabei förderlich. Ich hoffe, das Dir meine Antwort weiterhilft. Möchtest Du mehr wissen schreib mir. Viele Grüße Angela

        Antworten
  2. Sabine Linde

    Sehr interessant, liebe Angela, vor allen die Tipps zu den leuchtenden Aquarellfarben waren mir noch nicht bekannt. Vielen Dank.
    Nutzt du Tubenfarben oder Näpfchen.?

    Antworten
    • Angela Tatli

      Sehr gerne Sabine. 😍 Ich bin ein Fan von Tubenfarben! 😍

      Antworten
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer schreibt hier?

Hallo mein Name ist

Angela Tatli

Ich bin Aquarellistin, Artbloggerin und Kreativcoach.

Mein Kunstkalender 2023

Drücke hier für mehr Info…

 

Wandkalender mit coolen und starken Frauenmotiven gemalt von der Künstlerin Angela Tatli

Live-Kurs 

„Portrait expressiv malen lernen!“

 

 

<iframe width=“540″ height=“305″ src=“https://83eab7d8.sibforms.com/serve/MUIEAFhERyfUiL5BF9_ByfHNQu2zHwP9EhykNEqOQuUNmaLfELXEI7ZnAMtheBFL-iDrmcMVlJZSCYR7SXaVcILrq-FRgUi-2kQAaNWldC0PA0CWg-kJ1jkHAV-6zXBDXN-Mm1ozte8g6Y2racT9CUaj_33_gfkQtbK6EpOwpRwNFid8AhN9Krr7z0ds5YOWZ_N1Yvbk3hQO9xM_“ frameborder=“0″ scrolling=“auto “ allowfullscreen style=“display: block;margin-left: auto;margin-right: auto;max-width: 100%;“></iframe>

[activecampaign form=1 css=1]

Ab und zu bekommst Du von mir Kreativpost und Malkursinfos!

Datenschutz

 

 

    Datenschutz

     

     

    Trage hier Deine Daten ein und ich sende Dir Link und Passwort für die  „Malbibliothek“!

     

    Ab und zu bekommst Du kostenfreie Malvideos und Malkursinformationen!

    
    

     

    Bildformat: 70 x 50

    300g Aquarellpapier